Zwiefalten (September 2008)
"Mein Gebet wächst wie ein Baum"
Maria Sailer mit ihrer makellos klaren Stimme, Katja Imsel mit verschiedenen Blockflöten, Bernhard Lämmle und seine silbern klingende Oboe und Liedermacher Alexander Bayer als Schöpfer vieler Melodien sind längst zu einem homogenen Quartett zusammengewachsen. Mit facettenreichen Arrangements werden die Zuhörer in eine Welt der Meditation und des Nachdenkens geführt, in der Singen, Musizieren und Worte sich vereinen.
Die klanglichen Angebote wurden erweitert durch das Streichtrio der Geschwister Dorothea, Rebekka und Peter Lukas Gebert aus Bodnegg, die sich harmonisch in die musikalische Welt von Flöten, Oboe und Keyboard einfügten.
Dieser Kanon, übersetzt als "Jubelt und dienet in Freude" schuf ein freudvolles Miteinander zwischen Entzücklika und Besuchern im farbenfrohen Barock des Münsters. In reinen Präsentationen der Akteure wie "Ein bisschen mehr Freude und weniger Streit" wurde der feine Nachhall im Münster zu Pausen genützt, um Raum zu geben zum Meditieren und Nachdenken. Nach der Thematik zu "Statt so viel Unruh ein bisschen mehr Ruh - das wäre gut" stimmte Maria Sailer ein beschwingtes Ave Maria zu Ehren der Gottesmutter an. Strophe um Strophe wurde gesanglich und instrumental ausgeweitet bis zum hell tönenden "Gesegnet bist du". Keine noch so ausgefeilte Choreographie hätte es zuwege gebracht, dass just in diesem Moment Strahlen der Abendsonne den Strahlenkranz um die Marienstatue beim Hochaltar kurzzeitig zum Leuchten brachten.